![]() |
Solche Durchblicke und viele andere mehr bieten die schönen Ruinen des Klosters Hirsau, das im 11. Jahrhundert eines der bedeutendsten Benediktinerklöster war und die Reformen der französischen Abtei in Cluny weiterverbreitete. |
![]() |
Die ganze Anlage fiel 1692 den Flammen einer französischen Belagerung zum Opfer. |
![]() |
Hier drin wuchs dann bis 1989 die "Ulme zu Hirsau": |
![]() |
Es ist und bleibt ein Ort der Reform! |
![]() |
Von welchen Reformen wohl diese Schnecke träumt? |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen