Kloster für Zaungäste

Das Kloster der heiligen drei Hierarchen in Iași. Damit sind die Kirchenväter Basilius der Große, Gregor von Nazianz und Johannes Chrysostomos gemeint. Das Kirchenfest dieser "ökumenischen Heiligen" (orthodox, katholisch und anglikanisch) wird am 30. Januar gefeiert.
"Erbaut 1637–1639 unter der Herrschaft des Fürsten Vasile Lupu in einem einmaligen westlich-orientalischen Stilmix aus europäischer Gotik und Renaissance mit armenischen, georgischen, persischen, arabischen und osmanischen Elementen. Hier sind u. a. die Gattin und der Sohn Vasile Lupus, der aufklärerische Universalgelehrte Dimitrie Cantemir (ein Freund Voltaires und Montesquieus) sowie Alexandru Ioan Cuza (1820-1873), der erste Herrscher des geeinten Rumäniens, bestattet.
Das Kloster gehört zu den rumänischen Kandidaten für das UNESCO-Weltkulturerbe."



Das einst mit Gold, Silber und Lapislazuli bedeckte Heiligtum ist mit einer orientalisch inspirierten steinernen Spitze geschmückt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen