Born to be mild

Aufgefallen: Deutschland ist zur Milde geboren.
Wie wahr!:




Und sogar die Schärfe in der bayrischen Bonbonlutschkultur muss mild sein!

Cremige Milde ohne Ende...!
Manchmal sehn' ich mich nach einem so richtig schön säuerlichen, stichfesten Schweizer Joghurt... :-)

Schwäbische Pragmatik

...im Umgang mit der Gender-Debatte aufm Klo.

Herodots Pyrene?

Rekonstruktion des vermutlich ältesten Orts Deutschlands: Die Heuneburg an der Donau.
Die älteste nachgewiesene Besiedlung fand in der Mittelbronzezeit, das heißt, im 15. bis 13. Jahrhundert v. Chr. statt. Besonders herausragend ist aber die hallstattzeitliche befestigte Siedlung. Um 600 v. Chr. entstand hier ein so genannter Fürstensitz der Hallstattkultur.
„Der Istros entspringt bei den Kelten und der Stadt Pyrene und fließt mitten durch Europa“, schrieb der griechische Schriftsteller Herodot im 5. Jh. v. Chr. Vieles spricht dafür, dass die Stadt Pyrene mit der Heuneburg identisch ist. 

Der „Unlinger Reiter“, eine figürliche Bronzeplastik aus dem 7./6. Jhd. vor Christus, gefunden 2016.
Eindrücklich auch die Grabhügel.
Darinnen soll es etwa so ausgesehen haben.



Donau-Wegregeln

Die Lebens-"Regula" des Klosters Beuron ist wohl etwas umfangreicher.
Das Kloster ist berühmt für seinen Beuroner Stil.


An der schönen blauen...

... Donau! Nun folgen noch Bilder unseres ersten längeren Radelabenteuers Ende Mai 2018 auf dem deutschen Abschnitt des Donau-Radwegs. Auch schön. Hier der erste Abschnitt ab Donaueschingen.