Süßer die Osterglocken nie klingen...

... als in dieser Passionszeit.
Auf der Karlshöhe...  
... und im verwaisten Einkaufszentrum.
Irgendwie rührend, dass die Töpfe immer noch bepflanzt werden.

Japanischer Stutengarten

Eine Neuentdeckung: der Japangarten.



Mit Sakura - japanischer Kirschblüte! 

Passend zu unserer Neuentdeckung japanischer Küche.

Tue Gutes und rede darüber

Wenn Stuttgart mal was für Velos tut – also Autoparkplätze für Fahrradparkplätze aufhebt – also quasi Schwerter zu Pflugscharen schmiedet (Micha 4,3) – , winkt es mit dem Zaunpfahl!
Zum Abstellen der Räder ist das Gestell allerdings nicht wirklich praktisch.

Es geht um die Wurst

... beim 1896 von der Ortsgruppe Stuttgart des Schwäbischen Albvereins errichteten 27m hohen Kernenturm
Ein beliebtes Naherholungsziel im Stutengarten. 
Da kann man hochsteigen und die Aussicht genießen...  
... oder auch einfach nur Bier & Grillwurst oder Kaffee & Kuchen bestellen. Das mit der sozialen Distanz klappte beim ellenlangen Schlangestehen letzten Sonntag noch nicht so gut. Ab sofort ist das sowieso nicht mehr erlaubt... 
Insofern ging es hier wohl für längere Zeit um die letzte Thüringer-Bratwurst im öffentlichen Raum!

Winterfahrt in den Lenz

Die erste grössere "Frühlingsfahrt"... 
... auf der Schwäbischen Alb war auch das erste Schneeerlebnis in diesem Winter!

Schneemann ade! 

Und wenn der Gestütsgasthof geschlossen ist, freut man sich umso mehr über den Hofladen. 

Also doch: Mit voller Kraft voraus in den Lenz!

Mit Einblick ins "Höllenloch"...  
... und Ausblick in den Himmel!


Danach ist bald Velo-Frühlingsputz angesagt... 

Schwimmbaukunst

Stuttgart: Hallenbad Heslach 1929. Das erste Hallenbad mit einem 50m Becken im Stil der "neuen Sachlichkeit". Heute sind es stattdessen drei: ein 25m-Becken, ein Kinder- und ein Sprungturmbecken.
[Copyright: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg; 01.08.1929]

Das Schwimmbad bei uns um die Ecke ist quasi ein Architekturdenkmal!
Da geht man bei jedem Wind und Wetter gerne hin - an diesem Haus vorbei. 
Nie mehr ohne die Badekappen-Tasche made in Germany.
Es ist auch ein beliebtes Motiv von vielen Fotographen (hier: Floess).

Himmel über Stuttgart

Im Vorfrühling lässt es sich bereits ganz nett in den stadtnahen Weinbergen herumkurven - mit Blick auf die ebenso stadtnahen Kraftfahrzeughersteller-Werke... 


... auf unseren mit eigener Kraft betriebenen Fahrzeugen...

... und immer wieder in der Ferne der schwäbische Taj Mahal.