![]() |
Das Groteske ist:
|
Gelbe Grotesken
Antwerpen – Miszellen – VI
![]() |
Diese Holzrolltreppen im Sint-Annatunnel fahren seit 1933. |
![]() |
Erinnerung an eine grauenhafte belgische Kolonialgeschichte. |
![]() |
Ansichten eines KünstlerInnen-Ateliers (2019) |
![]() |
Ein belgisches Kirschenbier. |
![]() |
Hier fährt die Maus? |
![]() |
Ein ausgebüchster Wiedehopf? |
![]() |
Viele Worte: May the force be with you! |
Antwerpen – Fassadenzauber – I
Wein im Käsberg
![]() |
Das ist die Neckarschlaufe – vom Käsbergweg aus zu bewundern. Das war unsere erste Velotour 2020 am 16. Februar. |
![]() |
Auf dem Käsberg wächst nicht Käs sondern Wein. |
![]() |
Aber auch Kakteen gefällt es hier im windgeschützten Amphitheater! |

Transfiguration
![]() |
Das ist eine Staatsqualle - fotografiert von Ryo Minemizu. So viel noch nie gesehene Schönheit! Irgendwie erinnerte mich das Bild spontan an orthodoxe Darstellungen der Verklärung Christi (Lk 9,32) auf byzantinischen und griechischen Ikonen... ![]() |
Ziemlich beste Freunde
![]() |
![]() |
Die meisten andern trotzen lieber kuschelnd der winterlichen Kälte. |
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Unser Haus steht im ehemaligen Park des Bad Cannstatter Kurhotels Herrmann . Damit ist der Geschichte aber noch nicht genug: „ Auf dem Höhe...
-
Klöppelsterne von meinem Gotti Helen forever. Schöne Schatten. Noch was Buntes. Schneeflocken von Sorella Barbara.
-
…beim Loslassen. Und so geht das: Ausgleichsmasse gießen. Fliesen legen & kleben. Warten. Notdurft vorsichtig verrichten. Verfugen. Auf...