Äffle & Pferdle im Souvenir-Lädle

Die ehemaligen Stars des Südwestrundfunks zieren heute die Stuttgarter Souvenirs.
Pferdle war 1960 vom Stuttgarter Wappentier inspiriert, Äffle leistet ihm seit 1963 Gesellschaft.
Die beiden sprechen Schwäbisch: Hier ein Best-Of. 
Stutengärten gibt es übrigens wirklich, hier in St. Johann auf der Schwäbischen Alb.

Mein Name ist Hasanova

Gesehen in einer Zürcher Konditorei.  
Mich erinnert der arme Geselle eher an Gentechnik oder Tschernobyl...

Eidgenössische Erlebnisse

Schweiz-Erlebnis-Tage im Einkaufszentrum unseres Vertrauens!
Warum eigentlich "Grüezi" und nicht "Grüessech"? 
Ironischerweise hatte ich in derselben Woche einen "Dienststelle Ausländerrecht im Amt für öffentliche Ordnung-Erlebnistag" und erhielt endlich eine Aufenthaltskarte für Eidgenossen!
Leider nicht erlebt im Einkaufszentrum habe ich den Betrieb des Tourismus-Flippers aus dem Verkehrshaus Luzern. Zum Glück kann man sich das online angucken.
Dafür weiss ich jetzt, was man mit den ganzen Nationalfeiertagslampions macht, wenn gerade nicht 1. August ist. 

Und hier noch zwei authentische Schweiz-Erlebnisse vo letschti: hier bei Beatenberg...
... und zwei echte brütende Störche in Sempach. 

Der weisse Fisch im Feuersee

Im Feuersee tummeln sich nicht nur Schildkröten und Gänse, sondern auch Fische - der weisse scheint ein Einzelstück zu sein und ist sehr am Geschehen ausserhalb des Beckenrandes interessiert.

Der Blogtitel erinnert mich an einen Schweizer Kasperli-Evergreen:
"De verzauberet Schpiegelweiher"
Ganz andere Fabelwesen finden sich über dem Feuersee an der Johannes-Kirche.
Denen möchte man lieber nicht in freier Wildbahn begegnen.