Oster-Kloster

Ein Osterbrunnen darf auch im Kloster Maulbronn nicht fehlen. 

Nicht dass hier gefastet würde... nicht nur das Waffelcafé lädt ein! 




Was die Kräuterhexe innerhalb der Klostermauern zu suchen hat, weiss ich wirklich nicht.


Ich geh lieber zur Apotheke.

Klosterfrühling

Das ist nicht irgendein Kloster, sondern das Kloster des Jahres 2019: Kloster Maulbronn


Im 12. Jahrhundert von Zisterziensern gebaut, und nach der Reformation Evangelisches Seminar: Hier gingen u.a. Johannes Kepler und Hermann Hesse zur Schule.
Das Kloster gilt als die am vollständigsten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage der Zisterzienser nördlich der Alpen. 

Stuttgarter Wild Life III

Am Feuersee wohnt in diesem Frühling auch eine stolze neunköpfige Gänsefamilie!



Ich bin froh, sie wiedergetroffen zu haben, denn vor 18 Tagen waren sie noch viel kleiner und wurden vom Schwan angefaucht und nicht zu Wasser gelassen... was für ein Drama. 



Stuttgarter Wild Life II


Zugegeben, dieser Papagei gehört jemandem und geht Gassi an der Leine.
Er ist auf Parkstation, sein Herrchen kauft gerade Kaffee.
Fotos: sg

ABER: Es gibt richtige wilde Stuttgarter Papageien - bzw. Gelbkopfamazonen!
Hier sitzt einer: in der Dämmerung schlecht sichtbar, aber die ganze Meute ist sehr gut hörbar.
Stiller, aber äußerst kultig ist das Logo der eben stillgelegten Tierhandlung.

Stuttgarter Wild Life I

Von wegen Stutengarten – Schildkrötengarten!
Seit gestern weiss ich, dass in "unserem" Feuersee viele Schildkröten leben.
Und fürwahr! Auf dem heutigen Rundgang sind mir vier begegnet!
Ihre Herkunft ist eher traurig: Sie wurden ausgesetzt. Aber es scheint ihnen hier zu gefallen!

Oxford downtown II

Es ist nich immer einfach, anhand der Architektur zwischen Wohnhäusern, Bibliotheken, Colleges oder Kirchen zu unterscheiden... das ist eine Bibliothek. 
Das ist ein College.
Das ist die Universitätskirche.
Chorraum derselben mit hübschen Sitzkissen.


Lauterbrunnen-Fantasy in Oxford

Das sieht hier wirklich weitgehend überall so aus - zumindest in der unmittelbaren Agglomeration von Oxford.
Und hier hat J.R.R. Tolkien u.a. "Lord of the Rings" geschrieben.
Das Haus ist immer noch privat - oben und unten innerhalb einer Minute fotografiert: soviel zum Thema "what the weather was like".
Tolkiens Landschaftsbeschreibungen waren ja scheinbar vom Lauterbrunnental in der Schweiz inspiriert! 

Moderne im Frühling

Hinter den Frühlingsblüten...
...findet sich das Wolfson College der Oxforder Universität.
Es geht also auch moderner in Oxford. Es wurde 1966 gegründet, ist stolz auf sein "egalitäres Ethos" und sein erster Präsident war Isaiah Berlin - der einflussreichste russisch-britische Philosoph des Liberalismus nach dem Zweiten Weltkrieg.