![]() |
Die Blume wirkt schon beim Anblick berauschend: Schlafmohn. Gesehen im Klostergarten Bebenhausen. |
![]() |
Damit kann man Kuchen backen, Schmerz lindern und Bewusstseinszustände verändern, nachdem man aus dem Milchsaft Opium gewonnen hat. |
![]() |
Der Anbau ist in Deutschland ohne Genehmigung verboten, in der Schweiz und in Österreich nicht. |
![]() |
Und hat jemand vor lauter Opium den Verstand verloren, hilft vielleicht die Pfingstrose (Paeonia), wie schon Hildegard von Bingen wusste: "Die Paeonie (beonia, Dactylosa) ist feuerfarben und hat gute Wirkung. Sie hilft sowohl gegen die dreitägigen wie die viertägigen Fieber… Unt wenn ein Mensch den Verstand verliert, so als ob er nichts wüßte und gleichsam in Ekstase läge, tauche Päoniensamen in Honig und lege sie auf seine Zunge, so steigen die Kräfte der Päonie in sein Gehirn empor und erregen ihn, so dass er rasch seinen Verstand wiedererlangt." |