Canal Saint Martin I - en couleur

Oh là là, Paris! Da waren wir Anfang Dezember 2017, und da die jetzige Jahreszeit gerade nicht viel Bildmaterial bietet, kommt hier und im Folgenden eine Retrospektive. 

Paris ist im übrigen nur einen Stutensprung vom Stutengarten entfernt: 3 Stunden Zugfahrt! 

Die Athene von Stuttgart

Das ist der Athenebrunnen auf der Karlshöhe.
V. l. n.r.: Prometheus, Athene auf Zeuskopf stehend, Pandora.

Die Geschichte geht so: Athene wurde in voller Rüstung aus dem Kopf des Zeus geboren. Sie ist die Göttin der Weisheit, der Strategie, des Kampfes, der Kunst und des Handwerks. Das braucht der Mensch, seit a) Prometheus (zur Linken) den Göttern das Feuer gestohlen, und b) Pandora (zur Rechten) ihre Büchse geöffnet hat, aus der alle Übel und Krankheiten in die Welt entwichen sind.
Dem Verschönerungsverein sei dank.

Pandora und ihre Büchse.

In diesen heil'gen Liederhallen...

Das Stuttgarter Kultur- und Konzerthallengelände mutet unsereiner sehr sowjetisch an, aber das mag auch generell am Baustil der Nachkriegsjahre liegen...




Was allerdings Hegel und Schiller zur "Rocky Horror Show" in ihrem Saal sagen würden, sei dahingestellt.
Und auch sonst wirkt das Programm hier eher etwas angestaubt... Bonnie Tyler (67), BAP-Gründer Niedecken (67), Spider Murphy Gang (Sänger ist 70). Die wirklich grossen Schlagerstars der Gegenwart treten natürlich etwas ausserhalb der Stadt in den heil'gen Hallen der hiesigen Autohersteller auf. 
"Verdamp lang her" – "was für ein Herzschmerz"!