Mural Art

Irgendwie gewinnt man den Eindruck, die Stuttgarter Wandkünstler seien recht positiv drauf. 



Und auch er ringt einem ein Lächeln ab.

Auf dem Blaustrümpflerweg II

Die blauen Socken begleiten den Wanderer treu.
Da blühen schon die Forsythien!
Ein steiles Wegstück nimmt einem die schöne alte Standseilbahn ab, ...
... eine "besondere verkehrliche Lösung".

Es ist fast ein bisschen wie im Gurtenbähnli, nur nostalgischer.
Oben erwartet einen St. Josef mit griechischem Flair, (sehr gutem) Schnitzel und Currywurst.


Auf dem Blaustrümpflerweg I

Heslach ist ein Stadtteil Stuttgarts. Und drum rum gibt's den Blaustrümpflerweg, und der heisst so, weil: "Einer Sage nach sollen die Heslacher anno 1519 den vertriebenen württembergischen Herzog Ulrich verraten haben. Nach seiner Rückkehr habe dieser befohlen, alle Heslacher müssten sonntags zur Kirche fortan blaue Strümpfe tragen."
Immer wieder die Hasensteige hoch...
... den blauen Markierungen folgen...



... und auch bei Grau in Grau die Aussicht auf den Fernsehturm geniessen...
... oder die Tiefsichten entlang eines Stäffeles.