![]() |
...kommt bekanntlich diese Torte. Euch allen einen fröhlichen Rutsch in ein gutes neues Jahr mit vielen Schokoladenseiten - aber bitte mit Sahne! |
Aus dem schwarzen Wald...
Elchpost
Rennpferde im Stutengarten
![]() |
Die Rennautos in besagtem Kraftfahrzeugmuseum haben mehr Bodenhaftung... |
![]() |
..., v.a. dieses Flunderwesen aus dem Jahre 1939, das seine Schnelligkeit von bis zu 700km/h aufgrund einschneidender historischer Ereignisse nie beweisen durfte. |
![]() |
Alle Fotos: sg |
Irdische Flügelwesen
![]() |
Zur Abwechslung: geflügelte Exponate im Museum eines hiesigen Kraftfahrzeugherstellers. Alle Bilder: sg |
![]() |
Nicht jedes Auto hat Flügeltüren, aber sicher "Kotflügel" - hierzu lernt man im Museum (bzw. bei wiki) Folgendes: "Der Begriff Kotflügel entstand in einer Zeit, in der noch Kutschen das Straßenbild beherrschten. Die damals meist offenen und von Pferden gezogenen Wagen wurden mit Abdeckungen über den Rädern ausgestattet, die durch ihre geschwungene Form entfernt an die Flügel von Vögeln erinnerten. Der Sinn dieser Abdeckungen bestand darin, dass die Räder der Kutschen den Straßenkot nicht direkt auf das Fahrzeug oder sogar in den Innenraum der Kutsche schleudern und so die Insassen beschmutzen konnten." |
Es weihnachtet sehr
Abonnieren
Posts (Atom)
-
Unser Haus steht im ehemaligen Park des Bad Cannstatter Kurhotels Herrmann . Damit ist der Geschichte aber noch nicht genug: „ Auf dem Höhe...
-
Klöppelsterne von meinem Gotti Helen forever. Schöne Schatten. Noch was Buntes. Schneeflocken von Sorella Barbara.
-
…beim Loslassen. Und so geht das: Ausgleichsmasse gießen. Fliesen legen & kleben. Warten. Notdurft vorsichtig verrichten. Verfugen. Auf...